Craniosacral Therapie

Die sAnfte Methode

Was ist Craniosacral Therapie

Der Name Cranio- Sacral

Setzt sich aus Cranium (Schädel) und Sacrum ( Kreuzbein) zusammen.

Diese beiden Pole bilden mit den Gehirn- und Rückenmarkshäuten (Membranen) eine Einheit, in welcher die Gehirnflüssigkeit (Liquor) rhythmisch pulsiert (der Craniosacrale Rythmus ist 6-12 pro Minute). Dieser Rhythmus überträgt sich auf den gesamten Körper und beeinflusst die Struktur, Entwicklung und Funktionsfähigkeit des ganzen Menschen.

Craniosacral Therapie ist hilfreich bei

  • Asthma /Atembeschwerden
  • Ischisasbeschwerden
  • Erschöpfungszuständen, Schlafproblemen, Depression
  • Hormonstörung
  • Stress, Verdauungbeschwerden
  • Konzentration-, Lernschwierigkeiten, Prüfungsangst
  • Zahn-, Kieferprobelmen, Zähneknirschen
  • Schock, Unfälle, Schleudertrauma
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Rücken-, Schulter-, Nackenbeschwerden
  • Hyperaktivität von Kindern
  • Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
  • Vor und nach Operationen
  • Präventiv zur Entspannung
  • Begleiten in Übergangsphasen

Wer kann behandelt werden

Die Behandlung kann vom Neugeborenen bis hin ins hohe Alter angewendet werden.

Die Behandlung ist wohltuend und stärkend. Sie wirkt auf körperlicher, emotionaler, psychischer und sozialer Ebene.



Craniosacral Therapie_Flyer

Wichtig: Eine Craniosacral Therapie ersetzt keinen Arztbesuch. Sie kann diesen ergänzen und unterstützen.

Weitere Auskünfte gebe ich gerne per Mail oder in der Praxis.

Startseite

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einverstanden